Christopher Dahl

Moin,
ich studiere M.Sc. Quantitative Economics an der CAU Kiel. Dort habe ich 2017 auch mein Bachelor-Studium der Volkswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen. Seit 2016 arbeite ich zudem als studentischer Mitarbeiter bei Kiel Economics Research & Forecasting. Neben der Mitarbeit an mehreren Projekten unter anderem im Gewerbe- und Wohnimmobilienbereich, beschäftige ich mich dort mit der Implementierung und Bewertung von Modellselektionsverfahren, sowie der Datenbeschaffung und -auswertung.
Meine im Studium erworbenen Kenntnisse der R-Programmierung vertiefe ich in meiner Freizeit mit verschiedenen kleinen Projekten, welche ich auf dieser Webseite vorstelle.
Bildung
Master
Seit Apr. 2017
M. Sc. Quantitative Economics an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bachelor
Oct. 2014 – Mar. 2017
B. Sc. Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel – ECTS-Note A
Thesis: „Determinanten der Entwicklung des Gewerbebaus in Deutschland“ – Gutachter: Prof. Dr. Maik Wolters
Oct. 2013 – Sep. 2014
B. Sc. Physik des Erdysystems an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Arbeit
Kiel Economics Research & Forecasting GmbH & Co. KG
Seit Apr. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Die Arbeit bei Kiel Economics ermöglicht mir die Anwendung der im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse in Forschungsprojekten für private und öffentliche Einrichtungen. Dies umfasst unter anderem die Programmierung neuer ökonometrischer Methoden, die Schätzung ökonomischer Modelle, sowie die Datenbeschaffung und -auswertung.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – Institut für Volkswirtschaftslehre
Nov. 2015 – Feb. 2016
Studentische Hilfskraft
Im Wintersemester 2015/16 habe ich eine Übung zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre geleitet. Dies beinhaltete neben den wöchentlichen Übungen auch die Vorbereitung von Übungs- und Klausuraufgaben.
Publikationen & Auszeichnungen
2021
C.-P. Meier, F. Dumoulin und C. Dahl. Mittelfristprognose der Preise für Bauleistungen – BBSR-Online-Publikation Nr. 10/2021. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
2020
C.-P. Meier, F. Dumoulin und C. Dahl. Immobilienpreisentwicklungen – Übertreibungen oder Normalität? – BBSR-Online-Publikation Nr. 16/2020. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
2019
3. Platz – Take-Maracke Preis des Wirtschaftswissenschaftlichen Clubs – Seminararbeit: „Financial Contagion and Network Structure: Simulations of Contagion in Banking Networks“ (R-Code)
2018
C.-P. Meier und C. Dahl. Determinanten der Entwicklung des Gewerbebaus – BBSR-Online-Publikation Nr. 04/2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Kenntnisse & Interessen
Software
R, RATS (Estima), Matlab, MS Office
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Fotografie
Als Abwechslung zur Arbeit am PC betreibe ich in meiner Freizeit Landschafts- und Astrofotografie.
Server, Webdesign
Mein Interesse für Technik äußert sich in mehreren eigenen Servern (UnRaid), zuletzt nutze ich diese vermehrt zur automatischen Datenverarbeitung mittels R sowie als Datenbankserver (PostgreSQL).
Weiter beschäftige ich mich mit Webdesign (Adobe Muse und WordPress) und habe von 2013 bis 2019 die Onlinepräsenz und Buchungssoftware eines Hotels betreut.